In den letzten 10 Jahren, seit denen das Bündnis gegen Depression Fulda besteht, konnten im Rahmen von Fachvorträgen und Veranstaltungen bereits viele Themen bearbeitet werden:
- Suizidalität – vom leisen Abschied bis zum Amoklauf
- Depression im hohen Alter
- Depression bei Kindern
- Depression in der Schwangerschaft und im Wochenbett
- Kinder psychisch kranker Eltern
- Depression bei Migrationshintergrund
- Depression und Sport
- Depression am Arbeitsplatz
- Psychotherapie der Depression
- Depression bei Männern
Die Themen wurden im Rahmen unterschiedlichster Veranstaltungsformen behandelt. So wurden Lesungen und Podiumsdiskussionen abgehalten, Filmabende und Theaterprojekte realisiert, Ausstellungen und Aktionstage ausgerichtet.
In den vergangenen 10 Jahren wurden kontinuierlich Schulungen zum Thema Depression für bestimmte Berufsgruppen u.a. Seelsorger, Ersthelfer, Polizisten, Personalverantwortliche in Betrieben, Altenpflegekräfte und gerichtliche Betreuer organisiert und durchgeführt.
Seit einigen Jahren hat sich der Aktionstag „Demmeln gegen Depressionen“ etabliert. Einmal pro Jahr findet unter diesem Motto eine gemeinsame Radtour statt, an der Betroffene, Angehörige, Professionelle und Interessierte teilnehmen können. Flankiert wird die Veranstaltung durch die Möglichkeit sich an Infoständen an einem zentralen Ort Rat einholen und mit den professionell Tätigen in Austausch kommen zu können. Untermalt wird das Event durch musikalische Performances.