„Die Spielregeln des Lebens verlangen von uns nicht, dass wir um jeden Preis siegen, wohl aber, dass wir den Kampf niemals aufgeben." (Viktor E. Frankl)

Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. In Deutschland erkranken ca. 5,3 Mio der Erwachsenen (Altersgruppe: 18-75 Jahre) im Verlauf eines Jahres an dieser Erkrankung. Die depressiven Beeinträchtigungen stellen sowohl für die Betroffenen, aber auch für deren Angehörige, eine große Herausforderung dar. Hilfsangebote werden aufgrund zu geringen Wissens hinsichtlich psychischer Erkrankungen oder der Angst vor Stigmatisierung häufig erst nach sehr langer Leidenszeit in Anspruch genommen.

Im Sommer 2007 wurde auf Initiative des Neurologen, Psychiaters und Psychotherapeuten Dr. med. Ulrich Walter nach mehrjährigen Vorbereitungen das Fuldaer Bündnis gegen Depression gegründet. Der gemeinnützige Verein gab sich den Namen „Akademie für Suizidprävention des GNO“, weil er ursprünglich aus einer Arbeitsgruppe dieses Ärztenetzes hervorging. 

Ziel unseres Vereins ist es, die Bevölkerung im Landkreis Fulda zum Thema Depression zu informieren, die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen zu vermindern, Schwellenängste abzubauen und somit die Versorgung psychisch kranker Menschen zu verbessern.

In den vergangenen Jahren konnten durch das Bündnis bereits zahlreiche Projekte verwirklicht und Veranstaltungen organisiert werden. Mehr dazu erfahren Sie im Bereich „Vergangene Veranstaltungen“.

Besonders bedeutsam ist unserem Verein die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Organisationen im Landkreis (siehe Hilfsangebote).

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit bestand in den vergangenen Jahren in der Präventionsarbeit für Kinder psychisch kranker Eltern. Zu diesem Zweck wurde das Projekt kids2day ins Leben gerufen, welches eigene Angebote für betroffene Kinder offeriert und Angebote anderer Organisationen vernetzt und vermittelt. (siehe kids2day)

Die Arbeit im Fuldaer Bündnis ist ehrenamtlich. Das Bündnis hat bis heute keinerlei öffentliche Gelder erhalten, wird aber von der Stadt Fulda bei der Bereitstellung von Veranstaltungsorten unterstützt.

Die Satzung der Akademie für Suizidprävention des Gesundheitsnetzes Osthessen (ASGNO) finden Sie hier.

Logo Akademie für Suizidprävention
Im Netzwerk der Deutschen Depressionshilfe